Daniela Piassoni

"Der Mensch muß sich in der Welt selbst forthelfen. Dies ihn zu lehren, ist unsere Aufgabe." (Johann Heinrich Pestalozzi)
Durch mein ursprüngliches Studium der Technischen Physik bin ich auf Umwegen zur Arbeit mit Gruppen gekommen. Nachdem mir mein eigenes Erstsemestrigentutorium im Jahr 1998 sehr beim Studienbeginn geholfen hat, wollte ich auch selbst als Tutorin meine Erfahrungen weitergeben und war mehrmals als Erstsemestrigentutorin tätig. Ich war auch in der Studienrichtungsvertretung, dem Referat für Bildung und Politik der TU Wien und der Studien- und Maturant(innen)beratung der ÖH Bundesvertretung tätig und habe dabei viel Erfahrung in der Beratung von Studierenden gesammelt und im Rahmen dessen auch Seminare und Schulungen organisiert und abgehalten. Schließlich habe ich im Jahr 2007/08 den Tutoriums-Trainer(innen)lehrgang des Tutoriumsprojekts absolviert. Mittlerweile bin ich teilzeit am BFI Wien angestellt, schließe gerade mein Bachelorstudium der Bildungswissenschaft ab und bin im Rahmen der "Trainerausbildung in Wien" als Trainerin tätig und bilde zukünftige Trainer(innen) aus. Meine Schwerpunkte sind:
Kommunikation, Kooperation und Teambuilding
Präsentationstechnik(en)
Trainingsmethodik und -didaktik
Seminarplanung
Gender Mainstreaming
Managing Diversity
Kultur und Interkulturalität
kreative Seminarmethoden/Seminargestaltung
Reflexion und Transfer im Seminar
Verhandlungstechnik
richtig Beraten
Für mich ist das Spannende an der Arbeit mit Gruppen, dass keine Gruppe wie die andere ist, man interessante Menschen kennenlernt und als Trainerin immer wieder gefordert ist und dadurch auch immer selbst etwas Neues lernt. Ich freue mich immer auf neue Aufgaben und Herausforderungen.Trainingserfahrung habe ich mit unterschiedlichsten Gruppen mit einer Größe von vier bis 30 Personen. Gerne trainiere ich auch in einem Trainer(innen)team, dabei bin ich sehr flexibel und kann mich auch gut auf eine Person einstellen, die ich noch nicht kenne.